Werte bestimmen unser Denken und Handeln
Als Grundlage für erfolgreiche Arbeit und partnerschaftliches Miteinander haben die Mitarbeiter von TPK die folgenden Werte formuliert, die von allen nach innen und außen gelebt werden:
- Wir möchten für unsere Kunden ein Gewinn sein.
- Wir liefern anspruchsvolle Kunststoffartikel und Spritzgussformen in hoher Qualität.
- Wir halten unser Wissen und unsere Technik auf dem neusten Stand.
- Wir setzen nicht auf Masse, sondern insbesondere auf Bauteile mit hohem technischen Anspruch.
- Wir sehen unsere Stärke in der Gemeinschaftsleistung und dem Wissenstransfer zwischen den erfahrenen, langjährigen Mitarbeitern und unseren Nachwuchskräften.
- Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine qualitativ hochwertige Ausbildung an.
- Wir stellen uns gemeinsam den Herausforderungen der Globalisierung und bekennen uns gleichzeitig zu unserem Produktionsstandort.
Wir möchten für
unsere Kunden ein Gewinn sein.
Seit 1997 stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger Partner
in der Herstellung anspruchsvoller Kunststoffartikel und
Spritzgussformen zur Seite. Den Mittelpunkt unserer täglichen
Arbeit bilden unsere Kunden mit ihren Wünschen und
Bedürfnissen. Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind
und legen deshalb großen Wert auf Qualität, Termin-
und Inhaltstreue. Indem wir unsere Kunden erfolgreich
unterstützen, können auch wir auf Dauer erfolgreich
sein.
Wir liefern anspruchsvolle Kunststoffartikel und
Spritzgussformen in hoher Qualität.
Qualität ist für uns die Grundlage erfolgreicher
Arbeit und wird von uns allen täglich gelebt und
weiterentwickelt. Wir alle fühlen uns für die
Qualität aus dem Hause TPK verantwortlich. Unser
Qualitätsmanagement-System ist nach DIN EN ISO 9001:2008
zertifiziert und unterliegt einem kontinuierlichen
Verbesserungsprozess; mit dem Ziel, das Engagement und die Kompetenz
aller Mitarbeiter zu fördern und zu fordern, um so die
Qualität unserer Leistungen/Produkte zu sichern und stetig zu
verbessern. Die überdurchschnittliche Qualifikation unseres
Teams, regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
und höchster technischer Stand der Produktionsmittel bilden
dabei wichtige Qualitätsbausteine.
Wir halten unser Wissen und unsere Technik auf dem neuesten
Stand.
Um den ständig wechselnden Kundenanforderungen und
Marktbedingungen gerecht zu werden, entwickeln wir unser
Leistungsspektrum kontinuierlich weiter, indem wir unser Wissen und
unsere Technik auf dem neusten Stand halten. Dabei sind sowohl interne
als auch externe Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
für uns alle ein fester Bestandteil in unserem Berufsalltag.
Investitionen werden vorrangig in neue Technologien getätigt,
so dass wir auch auf Dauer alle erforderlichen Fertigungsverfahren im
eigenen Haus haben und dadurch wettbewerbsfähig bleiben.
Wir setzen nicht auf Masse, sondern insbesondere auf Bauteile mit hohem technischen Anspruch.
Unser Leistungsspektrum ist vielfältig. Es erstreckt sich von
der Projektberatung über die Konstruktion von
Kunststoffartikeln und Spritzgussformen, den Werkzeugbau, die
Prototypenfertigung und den Serienspritzguss bis zur Montage und
Verpackung. Unsere Werkzeugbauleistungen bieten wir Fremdfirmen auch
gerne für Schnellreparaturen und Kleinserienerstellungen an.
Wir haben alle Fertigungsverfahren im eigenen Haus und zeichnen uns
durch ein hohes Maß an Flexibilität aus, so dass wir
auf viele Kundenwünsche speziell eingehen können.
Wir sehen unsere Stärke in der Gemeinschaftsleistung
und bauen auf den Nachwuchs.
Unser Unternehmenserfolg basiert auf der Kompetenz und dem Engagement
eines jeden Mitarbeiters, denn langfristig können wir nur
gemeinsam erfolgreich sein, indem wir die Ideen und
Fähigkeiten aller Mitarbeiter berücksichtigen. Jeder
Mitarbeiter wird von uns gleichermaßen
wertgeschätzt; egal, ob Fachkraft mit langjähriger
Berufserfahrung oder neu eingestellter Azubi. Um langfristig gegen den
Fachkräftemangel und seine Folgen gewappnet zu sein, bauen wir
auf den Nachwuchs und bilden diesen regelmäßig
für unser Unternehmen aus. Wir sind ein anerkannter
Ausbildungsbetrieb mit einer zweistelligen Ausbildungsquote und setzen
alles daran, den Nachwuchs für unsere Arbeit in der
Kunststofftechnik zu begeistern und ihm eine langfristige Perspektive
zu bieten.
Wir stellen uns gemeinsam den Herausforderungen der
Globalisierung und bekennen uns gleichzeitig zu unserem
Produktionsstandort.
Wir sind davon überzeugt, entgegen vieler Trends,
durch Know-how, modernste Technologien und Innovationsfreude sowie
Kundenorientierung, Flexibilität und Motivation Ihnen gute
Gründe liefern zu können, am Standort Deutschland
erfolgreich Kunststofftechnik zu betreiben. Von unserer Kompetenz
profitieren bereits zahlreiche Kunden; regionale und
überregionale Unternehmen genauso wie Unternehmen aus dem
Ausland. Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern stellen wir
uns den Herausforderungen der Globalisierung und leiten alle
erforderlichen Maßnahmen ein, um unseren Produktionsstandort
in Nörten-Hardenberg und damit unsere Arbeitsplätze
langfristig zu sichern.